Mannheim | Mitmachstationen

Einblicke in ferne Welten


Durchschnittliche Experimentierdauer: 20 Minuten

Heutzutage kann sich jeder ein kleines Teleskop kaufen, um einen genaueren Blick in unseren Himmel zu werfen. Die Teleskope ermöglichen es uns, Galaxien, Sterne und ferne Planeten zu beobachten – aber das macht man am besten bei Nacht. Hier lernt ihr eine neue Methode kennen, die uns einen Blick auf unseren Stern, die Sonne, ermöglicht – und das sogar bei strahlendem Sonnenschein. Probiert es gleich hier aus und schaut euch die Sonne einmal genauer an.

Schon seit einiger Zeit bereichern Roboter unser Leben in vielerlei Hinsicht. Je nach Bauart und Programmierung kann ein Roboter zielsicher Aufgaben in der Wirtschaft, in der Medizin, in der Raumfahrt oder im alltäglichen Leben erledigen.
Doch kann ein Roboter tatsächlich denken? Wie trifft er seine Entscheidungen? Findet heraus, wie ihr unseren Roboter in Bewegung bringt. Bringt ihm bei, wie er sich zu seinem Ziel bewegen kann. Auf seinem Weg muss der Roboter eine Reihe von Hindernissen überwinden.
Egal ob Anfänger oder erfahrener Technik-Fan – hier kann jeder seine Robotik-Künste auf die Probe stellen!

Einen Blick in den Himmel habt ihr nun geworfen, mit den Robotern ein Fortbewegungsmittel geschaffen. Mit unserem Terraforming-Spiel soll nun ein neuer Planet für die Zukunft der Menschheit bewohnbar gemacht werden. Nehmt daran teil und gestaltet unseren neuen Planeten.

Lessing-Gymnasium Lampertheim
MINT-EC, Europaschule, Schulsternwarte, Schwerpunkte Musik und Wassersport, Gütesiegel Begabtenförderung, Schule im Trialog der Kulturen, DELF, Lern- und Ferienagentur.

TOP